Plattform-Salat oder Plattform-Strategie? Warum das Zusammenspiel zählt
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen Datenplattformen als Rückgrat moderner IT-Architekturen immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig rücken Softwareplattformen als Enabler für skalierbare und flexible Anwendungen in den Fokus.
In unserem Vortrag beleuchten wir, wie beide Welten voneinander lernen können und was es braucht, um eine gemeinsame Basisplattform zu definieren, auf der langfristig digitale Produkte entwickelt und bereitgestellt werden können. Neue Anforderungen an die Basisplattform, wie bspw. die Ein-/Anbindung von KI, können so bspw. zentral gesteuert und anschließend genutzt werden.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem wachsenden Bedürfnis vieler Unternehmen nach digitaler Souveränität. Immer mehr Kunden setzen auf modulare, austauschbare Architekturen, die auf offenen Standards und Open Source-Komponenten basieren. Wir diskutieren, wie solche souveränen Datenplattformen gestaltet werden können, welche Herausforderungen dabei auftreten und welche Best Practices sich bereits etabliert haben.
Solution Architect
Fabian Hardt arbeitet als Solution Architect bei der OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH. Er verfügt über langjährige Projekterfahrung in Analytics-Projekten und beschäftigt sich mit modernen Architekturen für die gestiegenen Anforderungen im Zeitalter der Digitalisierung.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/fabian-hardt/
