- Dienstag
02.12.
Was haben Datenplattformen mit Monopoly zu tun? Ganz einfach: Einfach nur die erste Straße (Plattform) kaufen, auf der man zufälligerweise gelandet ist, ist meist keine gute Idee. Besser ist es, sich genau zu überlegen, was man erreichen will und dementsprechend zu handeln.
Gleichzeitig ist aber klar: Am Ende geht es darum, die richtigen Straßen zu haben, um darauf Hotels zu bauen und Geld zu verdienen. Wenn man gewinnen will, führt kein Weg daran vorbei.
Warum gilt das auch für…
Die HUK-COBURG befindet sich im Aufbau einer neuen On-Premise-Datenplattform, ersetzt ihren Data-Techstack durch die Stackable Data Platform und stellt diesen Stack dabei nahezu gänzlich auf den Kopf. Server werden zu Containern, Impala zu Trino, HDFS zu S3.
Die Schwächen der derzeitigen Plattform liegen unter anderem in mangelnder Flexibilität, begrenzter Skalierbarkeit und fehlenden GitOps-Möglichkeiten. Im Talk werden neue und alte Plattform mit Fokus auf diese Schwächen und Technologien…
Die Ablösung einer Datenplattform bindet erhebliche Ressourcen und wertvolle Zeit. Eine evolutionäre Herangehensweise ermöglicht es hingegen, die Plattform schrittweise an neue architektonische und technologische Anforderungen anzupassen. Wir zeigen dir, wie du mit offenen Technologien und den richtigen Designentscheidungen den fliegenden Wechsel im Data Stack realisierst, für deine Anwender kontinuierlichen Nutzen lieferst und gleichzeitig State-of-the-Art bleibst.
Zielpublikum: Data Owner, Data…
Wir zeigen, warum die Architektur der größte Hebel für unsere Kunden in Microsoft Fabric ist und weshalb Multi-Workspace der pragmatische Standard wird. Wir vergleichen Single-Workspace, klassisches Multi-Workspace und die Nordwand-Architektur entlang klarer Kriterien: Sicherheit, Governance, Kosten, Betrieb, Skalierung am Beispiel zweier durchgeführten Kundenprojekten.
Unternehmen erkennen zunehmend die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI), doch die Erstellung und Bereitstellung von KI-Lösungen in großem Maßstab ist mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Eine KI-Plattform vereinheitlicht und vereinfacht den gesamten KI-Lebenszyklus. Sie verfügt über einen Cloud-basierten, generischen Kern, der sich um übergreifende Aspekte wie Compliance, MLOps und Monitoring kümmert. Modulare Adapter sorgen für eine nahtlose Integration in die…
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen Datenplattformen als Rückgrat moderner IT-Architekturen immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig rücken Softwareplattformen als Enabler für skalierbare und flexible Anwendungen in den Fokus.
In unserem Vortrag beleuchten wir, wie beide Welten voneinander lernen können und was es braucht, um eine gemeinsame Basisplattform zu definieren, auf der langfristig digitale Produkte entwickelt und bereitgestellt werden können. Neue Anforderungen an die…
Weitere Informationen folgen in Kürze.
